cover_prawn

german

privacy policy

Our online shop is based in Braunschweig, Germany. Therefore, the standard EU guidelines according to the GDPR (General Data Protection Regulation) apply to us. Here you can find out more about the processing of personal data when using this website.




Person in charge

 

Gernot Baars – ateliergernotbaars – steinbrecherstraße 31 – 38102 braunschweig – germany

info@mr-glue.com


 

Personal Data


Personal data is any information relating to a natural person (hereinafter „user“).



 

Data when the website is accessed


In the case of general and purely informative use of this website, the following data, which is required to display the website on the Internet-enabled device you are using, is called up: IP address, date and time of the request, the amount of data transferred, the website from which the request comes, browser type and browser version, operating system. The processing of this data in accordance with Article 6 Paragraph 1 Subparagraph 1 Letter f) GDPR is necessary to enable the website to be displayed in principle. Under no circumstances do we use the data collected from the user for the purpose of drawing conclusions about his person.



 

Sign up for our newsletter


If you have given your express consent in accordance with Article 6 Paragraph 1 Clause 1 Letter a GDPR, we will use your e-mail address to send you our newsletter on a regular basis. In order to receive the newsletter, it is necessary to provide an e-mail address. You can unsubscribe from the newsletter at any time. You can find specific information on this in our General Terms and Conditions (21.1).



 

Contact form


After giving your consent voluntarily (Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a GDPR), you can contact us using a form provided on the website. In order to be able to answer your request, it is necessary to provide a valid e-mail address. Further information can be provided voluntarily. The personal data collected by us for the use of the contact form will be automatically deleted after the request you have made has been dealt with.



 

Your rights as a data subject


The right to information according to Art. 15 DSGVO applies to the personal data that we process as the person responsible in this case. If your data is stored incorrectly or incomplete, you have the right to rectify under Art. 16 GDPR. According to Art. 17 DSGVO you have the right to delete your personal data and according to Art. 18 GDPR you have the right to restrict the processing of your personal data. Furthermore, the right to data transferability according to Art. 20 GDPR applies and of course there is a right to object to the processing of your personal data according to Art. 21 GDPR. According to Art. 22 GDPR, you have the right not to be subjected to exclusively automated processing - including profiling - which may have legal effect on you or affect you in a similar way. If you suspect a violation of data protection law, you have the right under Art. 77 GDPR to complain to the competent supervisory authority. As a rule, you can contact the supervisory authority of your usual place of residence or place of residence or our headquarters.



 

Sharing of Data


 

We only pass on your personal data to third parties if you have given your express consent to this in accordance with Article 6 Paragraph 1 Clause 1 Letter a GDPR. Excluded from this is the disclosure in accordance with Article 6 Paragraph 1 Clause 1 Letter f GDPR for the assertion, exercise or defense of legal claims, provided there is no reason to assume that you have an overriding legitimate interest in not disclosing your data. In the event of a legal obligation to pass on your personal data in accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 lit. C GDPR, we ourselves are subject to force majeure. For the processing of contractual relationships between you and us, it is necessary to provide personal data in accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 lit. B GDPR.



 

Use of cookies


 

Cookies are stored on your device. Cookies are small text files that are stored by the browser you are using to collect data about your visit and for recognition as well as for statistical recording, improvement and guaranteeing the operation of our website. Temporary cookies are deleted after leaving this website. By changing the browser settings, the setting of cookies can be restricted or prevented entirely. However, this may mean that not all functions of this website can be used to their full extent. The legal basis for this is Section 6 (1) (f) GDPR. We would be happy to provide you with specific information about where and for what purposes cookies are used on our website.



 

Cookie policy


We currently don't use cookies. You can browse this website freely.



Data security


To ensure data security, the content of our Website encrypted according to the state-of-the-art SSL method. To secure the data, we and the commissioned service providers, with whom corresponding contractual agreements have been made, use suitable state-of-the-art measures, in particular to restrict access to the data to protect against changes and loss and to ensure confidentiality in accordance with the state-of-the-art.



 

Social network plug-ins


When you visit our site, data is transmitted on the basis of Art. 6 Para. 1 S. 1 lit f GDPR via plug-ins, links and buttons to social media services for the purpose of advertising and information, possibly also in third countries. The processing of this data is the responsibility of the social media platforms used. You can find the relevant information on protecting your privacy under the respective settings of the various providers or in their general terms and conditions.




Datenschutzerklärung



Der Sitz unseres OnlineShops ist in Braunschweig, Deutschland. Daher gelten für uns die Standard-EU-Richtlinien laut DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Hier erfahren Sie mehr über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website.


Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:


Gernot Baars – ateliergernotbaars – steinbrecherstraße 31 – 38102 braunschweig – germany

info@mr-glue.com


 

Personenbezogene Daten



Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person (im Folgenden „Nutzer“) beziehen.



 

Daten beim Websiteaufruf


Bei allgemeiner und rein informativer Nutzung dieser Website werden folgende Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Geräten erforderlich sind, aufgerufen: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, die übertragene Datenmenge, die Website, von der die Anforderung kommt, Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem. Die Verarbeitung dieser Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO ist nötig, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten vom Nutzer zu dem Zweck, Rückschlüsse auf seine Person zu ziehen.



 

Anmeldung zu unserem Newsletter


Sofern sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir ihre E-Mail-Adresse dafür, ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich. Konkrete Angaben dazu finden sie in unseren AGB unter (21.1).


 

Kontaktformular


Nach freiwillig erteilter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) können sie über ein auf der Website bereitgestelltes Formular mit uns Kontakt aufnehmen. Um ihre Anfrage beantworten zu können, ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.



 

Ihre Rechte als betroffene Person


Es gilt das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO betreffend der personenbezogenen Daten, die wir als Verantwortliche in diesem Fall verarbeiten. Sollten ihre Daten nicht richtig oder unvollständig gespeichert sein, haben sie das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO. Laut Art. 17 DSGVO haben sie das Recht auf Löschung ihrer personenbezogenen Daten und nach Art. 18 DSGVO haben sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Ferner gilt das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO und es besteht selbstverständlich ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 21 DSGVO. Nach Art. 22 DSGVO besteht für sie das Recht nicht einer ausschließlich automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – unterworfen zu werden, die gegenüber ihnen rechtliche Wirkung entfalten oder sie in ähnlicher Weise beeinträchtigen kann. Bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht haben sie das Recht nach Art. 77 DSGVO, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Wohnorts oder unseres Hauptsitzes wenden.



 

Weitergabe von Daten


Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Ausgenommen davon ist die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, sofern kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben. Im Fall einer gesetzlichen Verpflichtung zur Weitergabe ihrer personbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO unterstehen wir selber höherer Gewalt. Für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen zwischen ihnen und uns ist die Angabe von personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erforderlich.



 

Einsatz von Cookies


Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden zur Erhebung von Daten Ihres Besuchs und zur Wiedererkennung wie auch zur statistischen Erfassung, Verbesserung und Gewährleistung des Betriebes unserer Webseite. Temporäre Cookies werden nach Verlassen dieser Webseite gelöscht. Durch Änderung der Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder ganz verhindern. Das kann allerdings dazu führen, dass möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzbar sind. Rechtsgrundlage hierfür ist § 6 Abs. 1 lit f DSGVO. Wir informieren Sie gerne konkret darüber, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf unseren Seiten zum Einsatz kommen.



 

Cookies


Zurzeit nutzen wir keine Cookies. Sie können sich ganz frei auf dieser Website umsehen.



 

Datensicherheit


Zur Gewährung der Datensicherheit erfolgt die Übertragung der Inhalte unserer Webseite verschlüsselt nach dem SSL Verfahren gemäß dem Stand der Technik. Zur Sicherung der Daten werden von uns und den beauftragten Dienstleistern, mit denen entsprechende vertragliche Vereinbarungen getroffen wurden, geeignete Maßnahmen nach dem Stand der Technik, insbesondere zur Beschränkung des Zugangs zu den Daten, zum Schutz gegen Veränderungen und Verlust, und zur Vertraulichkeit gemäß dem Stand der Technik eingesetzt.



 

Plug-Ins sozialer Netzwerke


Bei Aufruf unserer Seite werden Daten auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit f DSGVO über Plug-Ins, Verlinkungen und Buttons zu Social Media Diensten zum Zwecke der Werbung und Information ggf. auch in Drittstaaten übermittelt. Die Verarbeitung dieser Daten obliegen der Verantwortung der genutzten Social Media Plattformen. Die entsprechenden Informationen zur Wahrung ihrer Privatsphäre finden sie unter den jeweiligen Einstellungen der verschiedenen Anbieter oder in deren allgemeinen Geschäftsbedingungen

donate
top